Produkt zum Begriff Drucktechniken:
-
Werkstatt kreative Drucktechniken (Kägi, Sonja)
Werkstatt kreative Drucktechniken , Künstlerische Druckgrafiken lassen sich auch mit einfachen alltäglichen Mitteln, mit Materialien aus Haushalt und Werkstatt, Recycling und Natur, ohne Ätzen und viele auch ohne Druckpresse herstellen. Dieses Buch bietet einen Überblick über sämtliche einfach umsetzbaren Techniken. Es zeigt, wie man Werkzeuge und Druckfarben selbst herstellen kann, verrät viele Tipps und Tricks. Einfache Anleitungen und zahlreiche attraktive Bildbeispiele bieten Neulingen eine praktische Einstiegshilfe. Bereits Erfahrenere erhalten vielfältige Anregungen und interessante Alternativen zu herkömmlichen Techniken. Ein praktisches Werkund Ideenbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, für Kinder, Erwachsene und Lehrpersonen im gestalterischen Bereich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171218, Produktform: Leinen, Autoren: Kägi, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 300 farbige Abbildungen, Keyword: Gestalten/Basteln/Bauen; Drucktechnik; Druckfarben; Druckgrafik; Werken, Fachschema: Handwerk / Kunsthandwerk~Kunsthandwerk, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Verlag: AT Verlag, Länge: 228, Breite: 214, Höhe: 20, Gewicht: 791, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783038005728, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1735561
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Ton, Drucktechniken & mehr ... (Janssens, Netty)
Ton, Drucktechniken & mehr ... , Dieses Buch ist die ideale Grundlage für das Arbeiten mit Reliefdruck, Hochdruck, Flachdruck und Abziehbildern, und das alles auf die Arbeit mit Keramik angepasst. Seine Autorin ist die Keramikerin Netty Janssens, die sich bereits seit 30 Jahren mit neuen keramischen Techniken und Materialien beschäftigt. Sie klammert dabei nicht die Kombination von Keramik und Techniken aus anderen Bereichen aus, etwa grafische Drucktechniken, wodurch neue Drucktinten, keramische Farben und Keramikpasten entstanden sind, die in diesem Buch vorgestellt werden. Neben ihrem umfangreichen keramischen Werk ist sie auch bekannt für ihre Seminare, Workshops und Publikationen, etwa das Buch Ton, Farbkörper & mehr ... sowie zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitschriften, in denen sie auf klare und begeisternde Art und Weise technische Themen behandelt. Ihr nunmehr seit 30 Jahren aufgebauter umfangreicher Wissens- und Erfahrungsschatz auf dem Gebiet Keramik und Drucktechniken findet sich nun gebündelt in diesem Buch. Hier eine kurze Zusammenfassung der vorgestellten Techniken und Materialien: Herstellung von Stempeln aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Ton, Stempelgummi, Kleber und Fahrradschlauch, Karbondruck (Kohledruck), Übertragung von Laserausdrucken auf verschiedene Arten, Erstellen von und Arbeiten mit Abziehbildern (auch Abziehbilder auf Reispapier), der Einsatz des Computers bei allen Vorgehensweisen und die Zubereitung von verschiedenen Farbmaterialien. Diese Methoden können Sie mit allen Farbtechniken und -materialien aus Ton, Farbkörper & mehr kombinieren. Sämtliche Techniken aus beiden Büchern sind für alle Temperaturen (1.020-1.280 °C), Tonsorten (von Irdenware bis Porzellan) und Arbeitsphasen (vom weichen Ton bis zum Glasieren) geeignet. Keramik, Farbe und grafische Techniken sind Netty Janssens Leidenschaft. Sie strebt nach maximaler Freiheit, was Farben und ihre Anwendung sowie Brennbereiche angeht. Sie legt Wert auf unkomplizierte Techniken und einfache Messlöffelrezepte ohne aufwendige Berechnungen. So sind ein Abwiegen der Stoffe beziehungsweise eine Glasurspritze oder Spritzkabine nicht notwendig. Es sind Techniken, die in- und übereinander verwendet werden können. Zahlreiche Beispiele und Schritt-für-Schritt-Fotos ergänzen die Anleitungen. Kurz gesagt also auf die Keramik angepasste Drucktechniken für jeden, sowohl für Künstler, Keramiker und Dozenten, die beruflich mit Ton zu tun haben als auch für diejenigen, die es hobbymäßig betreiben, aber auch für Sammler, Galeristen und anderweitig an Keramik Interessierte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210809, Produktform: Leinen, Autoren: Janssens, Netty, Übersetzung: Sixtus, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Oberflächen; Stempel; Reliefdruck; Keramik; Transferdruck; Abziehbilder, Fachschema: Ton (Werkstoff ) - Töpfern, Fachkategorie: Handarbeit, Dekoration und Kunsthandwerk, Warengruppe: HC/Basteln/Handarbeiten, Fachkategorie: Kunst: Keramik, Töpferei, Glas, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Hanusch Verlag, Verlag: Kring, Martin, Länge: 254, Breite: 205, Höhe: 17, Gewicht: 826, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.80 € | Versand*: 0 € -
Schlüsselband
Toms Car HiFi Schlüsselband mit unserem Firmenlogo und Firmenadresse.
Preis: 1.48 € | Versand*: 5.90 € -
Prym Kreativ-Stoff zum individuellen Bedrucken
Prym Kreativ-Stoff zum individuellen Bedrucken, im Format: DIN A4, 200g/m2, Inhalt: 5 Bögen, Farbe: weiß. Hochwertiger Baumwollstoff zum Bedrucken mit handelsüblichen Tintenstrahldruckern. Material: 100 % Pima Baumwolle. Inkl. Anleitung.Dieser Kreativstoff der Marke Prym ist sehr einfach in der Anwendung. Individualisieren Sie Ihren Quilt oder Ihr Näh-Projekt durch persönliche Bilder und Designs, die einfach auf den Stoff gedruckt werden. Für alle Tintenstrahldrucker geeignet. Es ist ganz einfach: Entwerfen - drucken - 2 Min. trocknen lassen - vom Trägerpapier lösen und verarbeiten! Nun können Sie Ihren eigenen Stoff entwerfen und Ihre Lieblingsfotos je nach Wunsch aufbringen.
Preis: 25.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie kann ich mein Firmenlogo auf Werbeartikel drucken lassen, um meine Marke zu bewerben? Welche Drucktechniken eignen sich am besten für verschiedene Werbeartikel?
Sie können Ihr Firmenlogo auf Werbeartikel durch verschiedene Drucktechniken wie Siebdruck, Tampondruck oder Digitaldruck anbringen lassen. Die Wahl der Drucktechnik hängt von Material und Größe des Werbeartikels ab. Es ist ratsam, sich von einem professionellen Druckdienstleister beraten zu lassen, um die beste Drucktechnik für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
-
Wie kann man Textilien mit Mustern oder Motiven bedrucken? Welche verschiedenen Drucktechniken eignen sich für den Textildruck?
Textilien können mit Mustern oder Motiven bedruckt werden, indem man verschiedene Drucktechniken wie Siebdruck, Digitaldruck oder Transferdruck verwendet. Beim Siebdruck wird die Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf das Textil gedruckt, beim Digitaldruck wird das Motiv direkt auf das Textil gedruckt und beim Transferdruck wird das Motiv zunächst auf eine Trägerfolie gedruckt und dann auf das Textil übertragen.
-
Wie kann man Papier mit verschiedenen Drucktechniken bedrucken?
Papier kann mit verschiedenen Drucktechniken wie Offsetdruck, Siebdruck oder Digitaldruck bedruckt werden. Bei Offsetdruck wird das Motiv auf eine Druckplatte übertragen, die dann auf das Papier gedruckt wird. Beim Siebdruck wird die Farbe durch ein feinmaschiges Gewebe auf das Papier gedruckt. Beim Digitaldruck wird das Motiv direkt von einem Computer auf das Papier gedruckt.
-
Wie lässt sich Textildruck am besten auf unterschiedlichen Materialien umsetzen? Welche Drucktechniken sind besonders geeignet für den Textildruck?
Textildruck kann am besten durch Siebdruck, Transferdruck oder Digitaldruck umgesetzt werden. Diese Techniken eignen sich besonders gut für verschiedene Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Leinen. Es ist wichtig, die richtige Drucktechnik je nach Material und gewünschtem Ergebnis auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Drucktechniken:
-
Textildruck für Theke Pop-Up TEXTIL
Textildruck für Theke Pop-Up TEXTIL Textiler Digitaldruck Format: 1.640 x 1.000 mm (BxH)
Preis: 64.80 € | Versand*: 9.90 € -
Comelit UT9110 Namensschild-Bögen zum bedrucken, Ultra
Das Set enthält 5 Bögen selbstklebender Namensschilder und 1 Bogen fu?r das Info-Modul der Serie Ultra.
Preis: 41.36 € | Versand*: 6.80 € -
tarifold Lanyards gelb
tarifold Lanyards gelb
Preis: 33.67 € | Versand*: 4.99 € -
tarifold Lanyards weiß
tarifold Lanyards weiß
Preis: 33.67 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie können verschiedene Materialien und Drucktechniken beim Textildruck kombiniert werden, um einzigartige Designs zu erstellen?
Verschiedene Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Leinen können für den Textildruck verwendet werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Durch Kombination von Siebdruck, Transferdruck und Digitaldruck können vielfältige Designs mit verschiedenen Texturen und Farben geschaffen werden. Die Kombination von Materialien und Drucktechniken ermöglicht es, einzigartige und individuelle Textildesigns zu kreieren.
-
Wie kann man Schürzen zum Bedrucken personalisieren und welche Drucktechniken eignen sich dafür?
Schürzen können durch verschiedene Methoden personalisiert werden, wie z.B. Siebdruck, Transferdruck oder Direktdruck. Bevor man mit dem Bedrucken beginnt, sollte man das Design digital erstellen und auf die Schürze übertragen. Anschließend kann man die gewählte Drucktechnik anwenden, um das gewünschte Motiv auf die Schürze zu bringen.
-
Welche Drucktechniken gibt es?
Es gibt verschiedene Drucktechniken, die je nach Bedarf und Anforderungen eingesetzt werden können. Zu den gängigsten Drucktechniken gehören Offsetdruck, Digitaldruck, Siebdruck, Flexodruck und Tiefdruck. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Qualität, Kosten, Auflagegröße und Materialien. Es ist wichtig, die richtige Drucktechnik für das jeweilige Druckprojekt auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Welche Drucktechnik letztendlich gewählt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie Auflagegröße, Druckqualität, Material und Budget ab.
-
"Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten für ein Schlüsselband?" "Wie kann ein Schlüsselband personalisiert werden?"
1. Schlüsselbänder können für den sicheren Transport von Schlüsseln verwendet werden, als Werbemittel bei Veranstaltungen oder als modisches Accessoire. 2. Ein Schlüsselband kann personalisiert werden, indem man den Namen, das Logo oder ein individuelles Design darauf drucken lässt. 3. Es gibt auch die Möglichkeit, Schlüsselbänder mit verschiedenen Verschlussarten, Materialien und Farben zu personalisieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.